TrustedWatch - Alles über Luxusuhren und Uhren

Anzeige

Pressemitteilungen/Werbung

Eigenes Kaliber: UNICO

BASELNEWS 2010Uhrenmanufaktur Hublot vereinnahmt BNB Concept

Nach dem Konkurs von BNB Concept im Januar 2010 stellte Hublot bereits den Geschäftsführer von BNB Concept, Mathias Buttet, ein und übernahm gleichzeitig auch rund dreißig Uhrmacher und Mechaniker des Unternehmens. Bei dem Personal, das in die Manufaktur Hublot eingegliedert wurde und wird, handelt es sich um hoch qualifizierte Mitarbeitende in der Realisierung von Uhrenkomplikationen, die unter der Verantwortung von Mathias Buttet und der Führung von Ricardo Guadalupe (Geschäftsführer von Hublot) arbeiten sollen.

Hublot übernahm außerdem den gesamten Maschinenpark von BNB Concept. Dank der Übernahme wird Hublot fortan in der Lage sein, nicht nur seine Basiswerke (mit dem Uhrwerk UNICO), sondern auch Uhrwerke mit hohen Komplikationen, unter anderem mit Tourbillon, Tourbillon mit Chronograph und Tourbillon mit Minutenrepetition, völlig autonom herzustellen.

BNB Concept stellte seit 2004 die Tourbillons für die Marke Hublot her, die zu den größten Kunden von BNB Concept zählte. Vor etwas mehr als zwei Jahren begann Hublot, seine Vertikalisierungspolitik umzusetzen. Zu diesem Zweck investierte die Uhrenmarke mehrere Millionen Schweizer Franken in einen Maschinenpark und errichtete die neue Manufaktur mit einer Fläche von über 6.000 qm. Seither baut sie ihre Autonomie laufend aus, dank des unermüdlichen Einsatzes der Uhrmacher sowie des Erwerbs modernster Maschinen, mit denen sie das Chronographenwerk UNICO und seit Neuestem auch sämtliche Uhrenkomplikationen realisieren kann. Es ist nach Unternehmensangaben durchaus möglich, dass Hublot, je nach Produktionskapazitäten, auch Dritte beliefern wird.

Das Konzept "Confrérie" von Mathias Buttet wird unter dem Namen "Confrérie Horlogère Hublot" weitergeführt. Die "Confrérie" wird demnach weiterhin entwickeln und produzieren. Hublot beabsichtigt die Idee von Mathias Buttet weiterzuführen und wird diesen Herbst die "Ecole des Confrères de l’Horlogerie" gründen. Die Kollektion der "Confrérie Horlogère Hublot" wird in Basel am Stand von Hublot ausgestellt und über das Hublot-Vertriebsnetz verkauft.